Suchergebnisse für Schlüsselbegriff: "TUI Cruises"
-
05.02.2019
Tui-Cruises-Chefin glaubt an weiteres Wachstum
Nachdem der deutsche Kreuzfahrtmarkt mit sieben Prozent mehr Gästen und elf Prozent mehr Umsatz auch 2018 wieder einen Rekord aufgestellt hat, sieht Wybcke Meier auch mittel- bis langfristig keine Anzeichen für eine Marktsättigung. Schließlich interessierten sich laut Studien 34 Prozent der Deutschen für eine Kreuzfahrt, aber nur acht Prozent hätten bereits eine gemacht. Bis 2025 werde der Markt die Marke von vier Millionen Urlaubern knacken. FVW -
24.01.2019
Tui Cruises beendet Wachstumsphase
Nachdem die Reederei mit der neuen "Mein Schiff 2" das sechste Schiff in sechs Jahren übernommen hat, steht sie vor einer ungewöhnlichen Situation. Der nächste Neubau folgt erst in vier Jahren. Wenn man einmal nicht von Neubau zu Neubau denken müsse, bleibe Zeit, um zu überlegen, wie man effizienter arbeiten könne, sagt Vertriebschef Udo Lutz. Sparen wolle Tui Cruises aber nicht – weder am Produkt noch im Vertrieb. Touristik Aktuell -
06.12.2018
Glasperlenspiel-Song exklusiv für Tui Cruises
Die Sängerin des Elektropop-Duos ist Taufpatin der "Mein Schiff 2" und deswegen haben die Musiker im Studio die Taufhymne "Unsere Zeit" eingespielt. Zu Weihnachten ist das zugehörige Video auf der Website der Reederei zu sehen. Fans von Schiff und Band können bis zum 13. Dezember kleine Videos hochladen, die mit für das "Unsere-Zeit"-Video verwendet werden. Reise vor9 (Pressemeldung) -
09.10.2018
Tui Cruises sagt Plastik den Kampf an
Das Joint Venture von Tui und Royal Caribbean verspricht, bis 2020 Plastikprodukte zum einmaligen Gebrauch von Bord sämtlicher Schiffe zu verbannen. Auch an Land verordnet sich Tui Cruises eine Anti-Plastik-Strategie. Im ersten Schritt will sich die Reederei auf Maßnahmen im Hotel- und Gastronomiebereich konzentrieren. Dort hätten "auch vermeintlich kleine Maßnahmen eine große Wirkung", sagt CEO Wybcke Meier. Reise vor9 -
13.07.2018
Tui Cruises ordert zwei weitere Schiffe
Nummer acht und neun sollen von 2024 und 2026 an für das Joint Venture von Tui und Royal Caribbean Cruises in See stechen. Sie werden in der italienischen Fincantieri-Werft gebaut und mit Flüssiggas betrieben. Reise vor9 -
14.05.2018
Warum Tui Cruises nicht auf LNG setzt
Ein einziges Schiff mit dem Flüssiggas zu betreiben, wäre sehr aufwändig, sagt Umweltmanagerin Lucienne Damm, die zuvor für den Nabu tätig war. Stattdessen arbeite man mit einer Entschwefelungsanlage, dem sogenannten Hybrid-Scrubber, und mit Katalysatoren, die die Stickoxide reduzieren. Perspektivisch wolle man weg von fossilen Brennstoffen. Auch LNG, das zum Teil durch "Fracking" gewonnen werde, sei nicht ganz unproblematisch, sagt Damm. Spiegel -
02.05.2018
Tui Cruises hätte gern eine noch größere Flotte
"Der deutsche Markt würde noch mehr Schiffe vertragen." Eine Aussage, die sie vor drei Jahren so nicht getroffen hätte, sagt Geschäftsführerin Wybcke Meier. Aus dem Namen "Mein Schiff Herz" für die aktuelle "Mein Schiff 2" soll kein Schema werden, bei den neuen Schiffen bleibe es vorerst bei der Zahl. Dem Antrieb mit Flüssiggas erteilt Meier eine Absage. "Wir hatten LNG sehr wohl in der Überlegung, sind aber zu dem Schluss gekommen, dass es nicht sinnvoll ist, ein einziges Schiff in der Flotte mit LNG zu betreiben." WAZ -
21.03.2018
Tui Cruises behält "Mein Schiff 2" noch vier Jahre
Eigentlich sollte das Schiff im März 2019 nach der Indienststellung der neuen "Mein Schiff 2" zur britischen Schwester Marella Cruises wechseln, jetzt bleibt sie. Im April sollen der neue Name und die Routen der alten "Mein Schiff 2" bekanntgegeben werden. Marella Cruises erhält dafür im Herbst ein anderes Schiff, das von Royal Caribbean kommt. Gloobi -
09.03.2018
Klickerfolg von "Schiffstester" auf Youtube
Der Influencer Matthias Morr lädt wöchentlich zwei Videos auf Youtube hoch und erreicht damit monatlich 150.000 Kreuzfahrtinteressierte, die rund 500.000 Mal seine Clips aufrufen. Eine Studie untersuchte seinen Einfluss auf Buchungen. Für zwei Drittel der Befragten ist er eine wichtige Info-Quelle und 30 Prozent nannten seine Einschätzung als entscheidenden Grund für die Buchung. Absatzwirtschaft -
13.02.2018
Tui drückt bei Flottenausbau aufs Tempo
Der Neubau "Mein Schiff 7“ wird in der finnischen Werft Meyer Turku Oy gebaut. Wegen der guten Auftragslage bei den Werften steht der Auslieferungstermin allerdings erst 2023 im Kalender. Weil Tui-Chef Fritz Joussen die Kreuzfahrtsparte schnell ausbauen will, ist es denkbar, dass die 1997 gebaute aktuelle "Mein Schiff 2", die eigentlich 2019 nach der Inbetriebnahme eines Neubaus unter diesem Namen an die britische Schwester Marella abgegeben werden soll, länger in der Flotte bleibt. FAZ